

(Stand: Die Materialien werden laufend für die Informationsveranstaltungen März-Mai 2023 angepasst)
von Julia Krickau
Erstmalig nahm Anfang März 2023 das AFG am MINT-EC-Hauptstadtforum teil. Unter dem Motto „MINT für eine lebenswerte Zukunft“ wird dort gezeigt, wie junge Leute mit ihrer MINT-Expertise dazu beitragen k
von Shirley Herla
Am vergangenen Donnerstag war es soweit: Zwei Religionskurse der sechsten Jahrgangsstufe machten sich zu Fuß auf den Weg in die Kirchen Maria Frieden und Martin Luther, um die
von Dr. Holger Deifuß
Einer der sportlichen Höhepunkte im Schuljahr ist traditionell die Verleihung der Sportabzeichen an die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen, angefangen von den Fün
von Stephanie Nattkemper
Freuen Sie sich bei unserer diesjährigen Revue „Let´s Start“ auf hochkarätige Prominente und erstklassige Tanz- und Akrobatiknummern.
von Anton Mors
Am 11. und 12. Februar haben Melanie Overhage, Moritz Bußkamp, Hans Niemietz und Anton Mors am Landesfinale des mathematischen Teamwettbewerbs „mach
von Dr. Rainer Brunnert und Jasmin Kneuper
AFG-Fachschaft Chemie und TU-Dortmund-Mitarbeitende kooperieren
Mitte Februar dieses Jahres wartete der Online-Treff der Universität Wuppertal
von Laura Parthe
Am Mittwochabend kam der Q2 Kurs Französisch mit den begleitenden Lehrerinnen Frau Kleymann und Frau Parthe und weiteren Schülerinnen und Schülern der OS einer Einladung des ICW