

von Anika Osthoff
Seit Donnerstag sind nun auch 118 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler Teil der AFG Schulfamilie. Bei Sonnenschein und warmen Temperaturen wurden unsere neuen Schülerinnen und Schüler in einem kurzen Gottes
von Birgit Berendes
Nachdem aufgrund vieler Corona Erkrankungen kurz vor den Sommerferien die Latinumsurkunden an die Schüler und Schülerinnen der EF ausnahmsweise erst zu Beginn des neuen Schuljahres verteilt werden konnten, si
von Patrick Kaschuba
Zum neuen Schuljahr 2022/23 wächst das Kollegium des AFG um neue und bekannte Gesichter an. Insgesamt vier neue Kolleginnen traten ihren Dienst zum Mittwoch an.
Im Rahmen von Versetzungsverfahre
Der erste Elternbrief des neuen Schuljahres ist erschienen und allen Eltern, Erziehungsbereichtigten und Lehrkräften bereits zugestellt worden, die am E-Mail-Verteiler teilnehmen. Die Mailverteiler der Klassen 5 waren dabei allerdings noch nicht
Getreu seines Mottos „Wir verbinden Welten“ geht das Anne-Frank-Gymnasium Werne nach dreijähriger Coronapause im November 2022 endlich wieder interkontinental an den Start: der Schüleraustausch mit Bowling Green Kentucky im Rahmen des deutsc
von Kaja Bork
Nachdem zu Beginn des letzten Schuljahres eine neue AG am AFG gestartet hatte, in der verschiedene Para-Sportarten in Zusammenarbeit mit dem BRSNW erprobt werden konnten, endete diese mit einem krönenden Absch
von Marius Gregg
Die Klassen 5a, 5b und 5c führten in der letzten Woche des vergangenen Schuljahres im Fach Erdkunde die seit Jahren bewährte Fahrt zu einem landwirtschaftlichen Betrieb durch. Diese Exkursion vertiefte das Thema
von Heike Hengelbrock
Bei der Preisverleihung der Aktion "Stadtradeln 2022" am vergangenen Wochenende in Werne belegte das AFG gleich mehrfach den ersten Platz. Nicht nur in der Kategorie "Fahrradaktivste Schule", sondern auch in