
Beiträge

Exkursion ins Kloster Königsmünster
von Marielle Strehl
Vom 20. auf den 21.1.2023 begaben sich 24 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF mit vier begleitenden Lehrkräften (Frau Berendes, Herr Hierl, Frau Herla und Herr Weseloh) auf den Weg ins Sauerland und besuchten die Benediktinerabtei Königsmünster in Meschede. Dort hatten die Jugendlichen Gelegenheit, das architektonisch interessante Klostergelände zu besichtigen und einen Einblick in das Leben der Mönche zu bekommen. Bruder Benjamin und Bruder Remigius erzählten den Schülerinnen und Schülern freimütig über ihre Lebensweise und beantworteten alle Fragen der interessierten Schülerinnen und Schüler. Um das Leben der Mönche näher kennenzulernen, nahmen die Jugendlichen auch am Konventamt, der Vesper und der Mittagshore teil, wobei sie vom gregorianischen Gesang der Mönche besonders beeindruckt waren. Ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt bestand in zwei Modulen zum Thema Persönlichkeitsfindung, die von einem Sozialpädagogen mit den Schülerinnen und Schüler am Samstag durchgeführt wurden. Außerdem wurden die Jugendlichen darüber informiert, was sie in den folgenden zweieinhalb Jahren tun müssen, um das Zertifikat der Oberstufenakademie zu erwerben. Ein helliges Resümee war, dass diese Fahrt für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen sehr interessant und lohnenswert war.